BSZV-Alsdorf:
Dein Partner für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung

Unsere Hundeschule bietet liebevolles und effektives Training für Hunde aller Rassen und Altersgruppen. Gemeinsam fördern wir das Vertrauen und die Bindung zwischen Mensch und Hund durch individuell angepasste Übungen und Methoden.

Unser Angebot

Welpen
Sozialisierung
Stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe positive Erfahrungen mit verschiedenen Menschen, Hunden und Umgebungen macht, um Ängste und Aggressionen zu vermeiden. Dies fördert Selbstbewusstsein und ein ausgeglichenes Wesen.
Grundkommandos
Beginnen Sie frühzeitig mit der Ausbildung grundlegender Kommandos wie 'Sitz', 'Platz' und 'Komm'. Diese Befehle bilden die Basis für ein gut erzogenes Hundeleben.
Stubenreinheit
Arbeiten Sie konsequent daran, Ihren Welpen stubenrein zu bekommen. Regelmäßige Auszeiten nach dem Essen, Trinken und Spielen helfen dabei, Unfälle im Haus zu vermeiden.
Leinenführigkeit
Gewöhnen Sie Ihren Welpen frühzeitig an die Leine, um stressfreie Spaziergänge zu ermöglichen. Belohnen Sie ruhiges Verhalten an der Leine und korrigieren Sie sanft, wenn der Welpe zieht.
Geduld und Konsequenz
Seien Sie geduldig und konsequent in der Erziehung Ihres Welpen. Welpen lernen durch Wiederholung und klare, einheitliche Signale – so vermeiden Sie Verwirrung und fördern ein stabiles Lernumfeld.
Junghunde
Sozialisierung und Umweltgewöhnung
Einführung in verschiedene Umgebungen, Geräusche, Menschen und andere Hunde, um den Welpen an unterschiedliche Situationen zu gewöhnen und soziale Kompetenzen zu fördern.
Grundkommandos und Gehorsam
Training der grundlegenden Befehle wie 'Sitz', 'Platz', 'Bleib' und 'Komm', um die Basis für gutes Benehmen und Kontrolle zu schaffen.
Leinenführigkeit
Übungen zur Gewöhnung an die Leine und Training zur Vermeidung von Ziehen, um entspannte Spaziergänge zu ermöglichen.
Stubenreinheit und Sauberkeitstraining
Strategien und Routinen zur Unterstützung der Stubenreinheit, inklusive Tipps für die richtige Zeitplanung und Belohnungssysteme.
Beißhemmung und richtiges Spielen
Techniken zur Vermittlung der Beißhemmung und Förderung des richtigen Spielverhaltens, um unerwünschtes Beißen zu verhindern und positives Spielverhalten zu fördern.
Ruhe und Entspannung
Übungen zur Förderung von Ruhe und Entspannung, um dem Welpen zu helfen, sich in verschiedenen Situationen zu beruhigen und Stress abzubauen.
Begleithunde
Fortgeschrittene Gehorsamkeitsübungen
Vertiefung der Grundkommandos wie 'Sitz', 'Platz', 'Bleib' und 'Hier' mit gesteigerter Ablenkung und längeren Übungsintervallen, um den Gehorsam weiter zu festigen.
Impulskontrolle und Selbstbeherrschung
Übungen zur Verbesserung der Impulskontrolle, z.B. beim Warten vor dem Fressen, ruhigem Verhalten an der Tür oder Zurückhaltung bei aufregenden Situationen.
Leinenführigkeit und Fußgehen
Intensiviertes Training zur Verbesserung der Leinenführigkeit, inklusive 'bei Fuß' gehen, um das Ziehen an der Leine zu verhindern und die Kontrolle während Spaziergängen zu stärken.
Sozialisierung und Begegnungen mit anderen Hunden
Förderung des positiven Sozialverhaltens durch kontrollierte Hundebegegnungen und Gruppenübungen, um das richtige Verhalten im Umgang mit Artgenossen zu trainieren.
Rückruftraining
Gezielte Übungen, um einen zuverlässigen Rückruf zu etablieren, damit der Hund auch in ablenkungsreichen Umgebungen sicher zurückkommt.

Für Sie da...

/3%20Plätze
3 Plätze
Massig Platz für alle Bedürfnisse!
Unsere Hundeschule bietet drei großzügige Trainingsbereiche, die durch Zäune voneinander abgetrennt sind. So können wir gleichzeitig mehrere Trainingsstunden abhalten und auch großen Gruppen ausreichend Raum bieten.
/Trainerteam
Trainerteam
Unser erfahrenes Trainerteam besteht derzeit aus sechs kompetenten Trainern unter der Leitung von "Cheftrainer" Lutz Krüger. Alle unsere Trainer sind hervorragend ausgebildet und stets bereit, auf die individuellen Bedürfnisse von Hund und Mensch einzugehen.
/Prüfungen
Prüfungen
Staatlich zertifizierte Prüfer
Wir bieten umfassende Leistungen an, darunter Prüfungen für den Sachkundenachweis (Hundeführerschein), den Wesenstest sowie die Verkehrssicherheitsprüfung, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gut vorbereitet und sicher im Alltag agiert.
Ehrung für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit – Danke Lutz!
Am 04.10.2025 konnten wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern:
Unser langjähriges Mitglied, Trainer, Vorstandsmitglied und Obmann des Übungswesens Lutz Krüger wurde für seine 25-jährige Vereinszugehörigkeit im BSZV geehrt.
Lutz trat am 01. Mai 2000 – damals noch in der Außenstelle des BSZV Süchteln – dem Verein bei. Seit diesem Tag ist er unermüdlich für unseren Verein im Einsatz. Ob als Ausbilder, Vorstandsmitglied oder Organisator: Lutz hat über Jahrzehnte hinweg die Ausbildung, Betreuung und Entwicklung zahlreicher Hundeführerinnen und Hundeführer geprägt.
Mit großem Fachwissen, Geduld und seinem Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ und „Ich habe Dich im Auge!“ hat er nicht nur seine eigenen Hunde Joice und Tyron ausgebildet, sondern auch unzähligen Mensch-Hund-Teams geholfen, einen erfolgreichen gemeinsamen Weg zu gehen.
Besonders im Umgang mit „Problemhunden“ ist Lutz eine Koryphäe, die weit über den Verein hinaus geschätzt wird.
Neben der Ausbildung war und ist er eine treibende Kraft auf unserem Platz: Bei Bau- und Erneuerungsarbeiten, in der Organisation und – ja, auch in der fast schon legendären, peniblen Platz- und Rasenpflege.
Egal ob Fußballverein oder Golfclub – jeder wäre froh, einen „Lutz“ in seinen Reihen zu haben. Wir sind dankbar und glücklich, dass wir ihn in unserer Mitte haben.
Unsere Ehrung war deshalb nicht nur ein Blick zurück, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung: Für 25 Jahre Einsatz, Leitung, persönlichen Verzicht und die Unterstützung durch seine Frau Heike, ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre.

Lieber Lutz, der gesamte BSZV sagt: Danke für 25 Jahre Treue – und hoffentlich noch viele weitere Jahre an unserer Seite!
Umarmung Rainer und Lutz
Auszeichnung für Lutz
Lutz mit Vorstandskollegen
BSZV-Mitarbeiter Gruppenfoto

Teilnehmer sagen...

Es ist jeden Samstag schön im Verein. Wir freuen uns immer auf die Trainings. Sooo viele tolle Hunde, so viele nette, engagierte Ehrenamtler und immer 'ne leckere Wurst für die Menschen.
Vielen lieben Dank Euch allen!!

Ronja und "Ihre Leute"

Dank der Hundeschule BSZV-Alsdorf hat sich das Verhalten meines Hundes deutlich verbessert. Die Trainer sind sehr kompetent und gehen individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes ein.

Anna M.

Die Hundeschule BSZV-Alsdorf bietet ein breites Spektrum an Trainingsmethoden, die meinem Hund und mir sehr geholfen haben. Besonders beeindruckt hat mich die Geduld und Fachkenntnis der Trainer.

Markus S.

Mein Hund hat durch die regelmäßigen Übungen bei BSZV-Alsdorf nicht nur viele neue Tricks gelernt, sondern ist auch viel gehorsamer geworden. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und die Trainer sind stets hilfsbereit.

Claudia B.

Bei BSZV-Alsdorf habe ich wertvolle Tipps und Techniken gelernt, um das Verhalten meines Hundes positiv zu beeinflussen. Die Praxisnähe und die professionellen Anleitungen haben uns sehr geholfen

Thomas W.

Die Hundeschule BSZV-Alsdorf hat meinem Hund geholfen, seine Ängste abzubauen und sozialer zu werden. Die Trainer sind sehr erfahren und wissen genau, wie sie auf verschiedene Hundepersönlichkeiten eingehen müssen

Sabine F.

Dank der engagierten Trainer bei BSZV-Alsdorf hat sich die Bindung zu meinem Hund stark verbessert. Die Übungen sind abwechslungsreich und werden den individuellen Bedürfnissen der Hunde angepasst.

Peter B.

Die Hundeschule BSZV-Alsdorf hat es geschafft, aus meinem unruhigen Welpen einen folgsamen Begleiter zu machen. Die Trainer sind sehr geduldig und haben ein großes Fachwissen, das sie gerne teilen,

Lena H.

Mein Hund hat durch die Übungen bei BSZV-Alsdorf nicht nur Gehorsam gelernt, sondern auch viel Spaß gehabt. Die abwechslungsreichen Trainingseinheiten sind genau das Richtige für aktive Hunde.

Hans M.

Die Fortschritte, die mein Hund bei BSZV-Alsdorf gemacht hat, sind bemerkenswert. Das Training ist effektiv und die Trainer schaffen es, eine positive und lernfördernde Umgebung zu gestalten.

Kerstin B.

Durch die Hundeschule BSZV-Alsdorf habe ich gelernt, meinen Hund besser zu verstehen und richtig zu führen. Die Trainer sind sehr kompetent und die Gruppenstunden sind gut organisiert.

Julia W.

Mein Hund und ich freuen uns jede Woche auf die Übungen bei BSZV-Alsdorf. Die Trainer nehmen sich Zeit für jeden Hund und geben wertvolle Tipps, die auch im Alltag gut umsetzbar sind.

Michale K.

Dank der Hundeschule BSZV-Alsdorf hat sich die Kommunikation mit meinem Hund stark verbessert. Die Trainer sind sehr einfühlsam und schaffen es, auch schwierigere Hunde erfolgreich zu trainieren.

Petra S.

Du findest uns hier...
Trainingszeiten:
Unser Training findet von April bis November immer Samstags von 13.00 bis 17.00 Uhr statt.
Erstinfogespräche für neue Interessenten: 14.00 - 15.00 Uhr!
Parken am Vereinsgelände NUR für Mitarbeiter!
Durch die Feuerwehr und Stadtverwaltung – Ordnungsamt – Alsdorf wurde uns mitgeteilt, dass das Parken in der Zufahrtsstraße, Genuitstraße, zur Hundeschule nur im oberen Teil zulässig ist und Einsatzwagen der Feuerwehr jeder Zeit die Genuitstraße ohne Beeinträchtigungen durchfahren können müssen.

Es werden immer wieder Prüfungen diesbezüglich erfolgen.
Wir bitten Euch, auf die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten an der Kläranlage Alsdorf-Broichtal auszuweichen (s. Bild, bzw. Auslage Tresen Vereinsheim).
Dort stehen ausreichend Parkmöglichkeiten auf einem befestigtem Parkplatz zur Verfügung. Der Fußweg von dort zur Hundeschule beträgt ca. 10 Min. und ermöglicht eurem Hund sich unliebsamer Bedürfnisse zu erleichtern (und diese auch zu beseitigen) und Energie vor dem Unterricht abzubauen.